Foto Frederick Sams/sams-foto.com

Rinderfiletspitzen

mit Cognacrahm und Knödelzweierlei

Rinderfilet-spitzen

mit Cognacrahm und Knödelzweierlei

Profirezept von Gerald Unterreiner, Dogana, Feldkirch

Foto Frederick Sams/sams-foto.com

Zutaten 

für 4 Personen:


480 g Rinderfiletspitzen

Butterschmalz zum Anbraten

1 Zwiebel

1 Schuss Cognac 

250 ml Bratensauce (Jus)

Salz

Pfeffer

150 ml Sahne 

1 EL gehackte Petersilie


Knödel

150 g Rote Bete

2 Zwiebeln

etwas Butter 

4 Eier

300 g Knödelbrot

2 EL Mehl

Salz

Pfeffer

Muskat

200 g passierter Spinat

Die Rinderfiletspitzen in grobe Würfel schneiden und bei hoher Hitze in einer Pfanne mit Butterschmalz kurz anbraten und dann auf einem Teller ruhen lassen. Die Zwiebel schälen, klein schneiden und in der gleichen Pfanne anrösten. Mit einem Schuss Cognac ablöschen und die Bratensauce hinzufügen. Alles aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sahne schlagen. Die gebratenen Rinderfiletspitzen zurück in die Pfanne geben und kurz verrühren. Anschließend die Hälfte der gehackten Petersilie und die Schlagsahne vorsichtig unterheben. 



Für die Knödel die Rote Bete weich kochen, schälen und mit etwas Kochwasser fein pürieren. Die Zwiebeln schälen, fein schneiden und in Butter anrösten. Die Zwiebelwürfel mit den Eiern, dem Knödelbrot, dem Mehl und den Gewürzen vermengen. Die Hälfte der Masse in einen zweite Schüssel geben. Das Rote-Bete-Püree in die eine, den passierten Spinat in die andere Schüssel dazugeben und gut verkneten. Den Teig etwas ziehen lassen. Anschließend Knödel formen und in leicht kochendem Wasser etwa 10 Mi­nuten garen.


Alles in tiefen Tellern an­richten und mit der restlichen Petersilie bestreuen.


Teile den Genuss mit deinen Freunden:

Profirezept von Gerald Unterreiner, Dogana, Feldkirch.

Teile den Genuss mit deinen Freunden:

Share by: